Sie befinden sich hier: 

IRB Basisansatz zur Berechnung des Kreditrisikos

(engl. : Foundation IRB Approach, FIRB)
Im IRB Basisansatz, dem einfacheren der beiden IRB Ansätze zur Berechnung der Mindesteigenmittelanforderungen für das Kreditrisiko (sh. auch Fortgeschrittener IRB Ansatz), wird nur die Ausfallwahrscheinlichkeit ( probability of default, PD) eines Schuldners bzw. einer Ratingklasse bankintern ermittelt. Die anderen Parameter, wie die Verlustquote bei Ausfall (loss given default, LGD) oder die Restlaufzeit (M), sind durch die CRR vorgegeben. Auch die Anrechnung von Sicherheiten unterscheidet sich im IRB Basisansatz von jener im fortgeschrittenen IRB Ansatz.